Menü

Foto: Benjamin Lenz

Regionalliga West
Freitag, 05.08.2022 12:56 Uhr | Benjamin Lenz

Gegenspieler: SC Wiedenbrück

Am morgigen Samstag - 06.08.2022, 14:00 Uhr - empfängt der WSV zum zweiten Heimspiel der Saison den SC Wiedenbrück im Stadion am Zoo. In Ausgabe 1 unseres Stadionmagazins „neunzehn54“ wird der Gast vorgestellt.

Unser Trainer Björn Mehnert bezeichnete den SC Wiedenbrück im neunzehn54-Interview vor Saisonbeginn respektvoll als „eklige Mannschaft“. Diese Eigenschaft spiegelt sich auch in der Abschlussbilanz der vergangenen Spielzeit wider: Das von Daniel Brinkmann gecoachte Team spielte eine beeindruckende Vorsaison, belegte am Ende den 8. Tabellenplatz und ging in 38 Begegnungen nur elfmal als Verlierer vom Platz. In Wiedenbrück möchte man das Erreichte bestätigen und setzt auf Weiterentwicklung. Helfen soll dabei ein Spieler, der im letzten Jahr die Zuschauer im Stadion am Zoo von den Sitzen riss.

Phillip Aboagye begeisterte in der vergangenen Spielzeit die WSV-Anhänger regelmäßig mit seinen Tempoläufen. Der 22-jährige Rechtsaußen, der im Juli 2021 von Rot Weiss Ahlen ins Tal gewechselt war, erzielte in 29 Regionalligaeinsätzen im rot-blauen Trikot fünf Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. Nun führte ihn sein Weg nach Wiedenbrück, wo er von Daniel Brinkmann auf der Vereinshomepage www.scwiedenbrueck.de mit folgenden Worten vorgestellt wurde: „Mit Phillip gewinnen wir einen jungen, talentierten Kicker, der in Wuppertal häufig von der Bank kam. Er dribbelt stark, ist blitzschnell und seine fünf Saisontore zeigen seine Torgefährlichkeit. Wir hoffen, dass er mit mehr Spielzeit bei uns den nächsten Entwicklungsschritt macht.“

Fünf weitere Neuzugänge sollen beim SC Wiedenbrück für die zum Ziel gesetzte Weiterentwicklung sorgen. Der 20-jährige Bahattin Karahan, der auf allen offensiven Positionen flexibel eingesetzt werden kann, stammt aus der Jugendabteilung von Arminia Bielefeld und stand in der letzten Saison 26-mal für den FSV Frankfurt in der Regionalliga Südwest auf dem Platz. Eine weitere Verstärkung in der Offensive stellt der 22-jährige Mittelstürmer Emre Aydinel dar. Der gebürtige Bielefelder wurde in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet, lief bereits 66-mal in der Regionalliga West auf und kam von den Sportfreunden Lotte zum SCW.





Ein Talent aus Lippstadt und eine Essener Leihgabe

Für das Mittelfeld präsentierte der SC Wiedenbrück zwei Neuzugänge. Vom frischgebackenen Drittligisten Rot-Weiss Essen wurde der 20-jährige Nils Kaiser für ein Jahr ausgeliehen, der im April 2022 zu seinen ersten beiden Einsätzen in der Regionalliga West gekommen war und nun in Wiedenbrück gefördert und weiterentwickelt werden soll. Von Ligakonkurrent SV Lippstadt konnte der ebenfalls erst 20-jährige Luca Kerkemeyer von einem Wechsel überzeugt werden, von dem sich Daniel Brinkmann laut Statement auf der Vereinshomepage viel verspricht: „Luca ist ein talentierter Kicker, der perfekt in unser Profil passt. Er ist für die linke Schiene vorgesehen und hat auf dieser Position bereits Erfahrung in der Regionalliga gesammelt. Wir haben ihn mehrfach beobachtet und haben auch aus seinem Umfeld nur Gutes gehört.“

Und auch die ohnehin schon starke Defensive (37 Gegentore in 38 Spielen 2021/22) wurde durch einen weiteren Spieler ergänzt: Der Japaner Tahakito Ono ist mit 26 Jahren der älteste aller Neuzugänge, kam vom Mittelrheinligisten BC Viktoria Glesch-Paffendorf und verstärkt künftig die Innenverteidigung.

Die Testspiele in der Vorbereitung ließen sich für den SC Wiedenbrück gut an: Gegen die beiden Viertligisten Holstein Kiel U23 (3:1) und Hessen Kassel (5:1, ein Tor von Phillip Aboagye) gab es überzeugende Siege, ebenso gegen den Westfalenligisten VfL Theesen (6:0, zwei Tore von Phillip Aboagye). Lediglich gegen die U23 des SC Paderborn setzte es eine 2:4-Niederlage. Zur Saisoneröffnung kamen am 16. Juli 2022 über 500 Zuschauer ins Jahnstadion, die einen 3:0-Erfolg gegen den Oberligisten FC Gütersloh bejubeln durften.

In die laufende Regionalliga-Saison startete der SC Wiedenbrück ähnlich wie der WSV: mit einem Auswärtssieg und einer Heimniederlage. Am 1. Spieltag gewann das Team von Daniel Brinkmann nach 0:1-Rückstand mit 2:1 bei der U23 von Fortuna Düsseldorf. Der Siegtorschütze zum 2:1 in der 47. Minute: Phillip Aboagye. Am 2. Spieltag folgte eine knappe 0:1-Niederlage gegen Preußen Münster.

In der vergangenen Spielzeit stellten die beiden Aufeinandertreffen zwischen dem Wuppertaler SV und dem SC Wiedenbrück unter Beweis, warum WSV-Trainer Björn Mehnert über den Gast respektvoll von einer „ekligen Mannschaft“ spricht: Am 30. Oktober 2021 trennte man sich im Stadion am Zoo vor 1.019 Zuschauern torlos und am 9. April 2022 musste ein von Kevin Rodrigues Pires verwandelter Foulelfmeter herhalten, damit Rot-Blau beim 1:0 im Jahnstadion drei Punkte entführen konnte.

Quelle: neunzehn54