
In der Halbzeit wechselten beide Mannschaften fast komplett. Bereits kurz vor der Pause musste der WSV den Ausfall von Nick Galle beklagen, der durch den U19-Spieler Justin Francis ausgetauscht wurde. Die ersten zehn Minuten der Halbzeit spielten sich ohne nennenswerte Aktionen ab. Erst in der 55. Minute wurde es für den WSV wieder brenzlig und endete mit dem 2:1 für die Dortmunder. Nachdem Röttgen die Dortmunder Nummer 8 mit einem langen Bein im Fünfmeterraum zu Fall gebracht hatte, entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. Der WSV wurde deswegen etwas offensiver und kam so zu Chancen. Große Aktivpsoten dabei D’Hone, Hagemann und Montag, die immer wieder Prokoph und Peitz bedienten. Aber so gut die Aktionen auch waren, fehlte am Ende das letzte Quäntchen Spielglück. Kurz vor Schluss warf die Mannschaft nochmal alles nach vorne, sodass für die Dortmunder Platz zum Kontern blieb. In der 83. Minute wurde der WSV so zum dritten Mal an diesem Tag bestraft. Auch wenn die Rot-Blauen sich nicht aufgaben, blieb es am Ende bei der Niederlage gegen das vom Ex-Profi Sebastian Tyralla trainierte Team.