Menü

Foto: Benjamin Lenz

Trainingslager
Mittwoch, 29.06.2022 22:28 Uhr | Stefan Remscheid

WSV testet gegen Oberligist TuS Bövinghausen 5:1

Kingsley Sarpei, Kevin Rodrigues Pires, Roman Prokoph und zwei Mal Serhat-Semih Güler treffen

Am heutigen Mittwoch traf die Mannschaft von Björn Mehnert im Rahmen des Trainingslagers in Willingen auf den Oberligisten TuS Bövinghausen. Gegen die Dortmunder hieß es nach 90 Minuten 5:1.

Die erste torgefährliche Aktion gehörte den Dortmundern. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kam Kapitän Maurice Haar freistehend von links zum Abschluss, traf aber nur den rechten Außenpfosten des WSV-Gehäuses (5.). Dann auch die erste Chance für Rot-Blau: Nach einem Eckstoß von Kevin Rodrigues Pires köpfte Durim Berisha per Aufsetzer knapp links vorbei (8.). In der 13. Minute die 1:0-Führung für den WSV. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld schickte Lewin Alexander D´Hone mit einem Pass Kingsley Sarpei in den Strafraum von Bövinghausen, wo dieser mit einem platzierten Flachschuss aus etwa 15 Metern abschloss (13.). Nach 22 Minuten scheiterte Kevin Hagemann mit einem Heber an Bövinghausens Schlussmann Cedric Golbig. In der 33. Minute führte Bövinghausen wieder einen Freistoß schnell aus und erneut war es Haar, der einen Kopfball gefährlich neben das WSV-Tor setzte. In der 37. Minute schickte Kevin Hagemann Kingsley Sarpei in den gegnerischen Strafraum, der bei dem Versuch, Torhüter Golbig zu umkurven, zu Fall kam. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Kapitän Kevin Rodrigues Pires souverän zur 2:0-Pausenführung (37.). Vor dem Seitenwechsel versäumte es Marco Königs, nach gutem Zuspiel von Kingsley Sarpei zu erhöhen (40.).

In der Halbzeitpause wechselte Björn Mehnert bis auf Kevin Pytlik, Durim Berisha und Giulio Multari komplett durch. Startete der WSV in der ersten Halbzeit mit einer Viererkette, gab es nun einen taktischen Wechsel auf eine Dreierkette. Die zweite Halbzeit begann direkt druckvoll. Nach einem Eckball von Marco Stiepermann schloss Serhat-Semih Güler aus der zweiten Reihe ab, doch ein Abwehrspieler der Dortmunder klärte auf der Linie (46.). Nur zwei Minuten später das 3:0: Jeron Al-Hazaimeh ging links bis zur Grundlinie durch und flankte von dort in die Tormitte, wo Serhat-Semih Güler aus dem Rückraum anstürmte und per Flugkopfball traf. In der 51. Minute verpasste Jonas Telschow den möglichen Anschlusstreffer, als er eine Flanke von der linken Seite nicht richtig verwerten konnte. Der fiel dann aber in der 62. Minute, als sich Bövinghausen auf der linken Angriffsseite durchsetzen konnte und am Fünfmeterraum Constantin Scholl die Flanke im Fallen einschieben konnte. In der 64. Minute das 4:1 für den WSV: Marco Stiepermann setzte sich rechts im Strafraum durch, lupfte den Ball über den eingewechselten Joshua Mroß im Tor von Bövinghausen an den zweiten Pfosten, wo Serhat-Semih Güler nur noch seinen Kopf hinhalten musste. In der 81. Minute dann sogar noch das 5:1: Marco Stiepermann schickte Roman Prokoph in den Strafraum, wo dieser den Ball mit einem trockenen Schuss rechts unten einnetzte. 

Die Mannschaft von Björn Mehnert zeigte sich nach drei Trainingstagen in Willingen gut aufgelegt und spielte sich viele Tormöglichkeiten heraus, die heute zu einigen erfolgreichen Abschlüssen führten.

Weiter geht es am kommenden Samstag, den 2. Juli um 12 Uhr in Harsewinkel gegen den Drittligisten SC Verl.

Der WSV spielte in folgender Formation:

12 Michele Cordi (46. 38 Joel Nickel) – 2 Moritz Montag (46. 21 Noah Salau), 27 Kevin Pytlik, 22 Durim Berisha, 3 Nick Galle (46. 30 Jerome Al-Hazaimeh) - 10 Kevin Rodrigues Pires (46. 5 Marco Stiepermann), 19 Giulio Multari - 28 Lewin Alexander D´Hone (46. 14 Philipp Hanke), 29 Kingsley Sarpei (46. 11 Serhat-Semih Güler), 48 Marco Königs (46. 18 Roman Prokoph), 9 Kevin Hagemann (46. 6 Oktay Dal)

Tore: 1:0 Sarpei (13.), 2:0 Rodrigues Pires (37., Foulelfmeter), 3:0 Güler (48.), 3:1 Scholl (62.), 4:1 Güler (64.), 5:1 Prokoph (81.)

Spielbericht: neunzehn54-Redaktion