13.04.2019 14:00 | Regionalliga West
13.04.2019 14:00 | Regionalliga West
Mit exakt der gleichen Startelf wie beim 3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Monheim, gleichbedeutend der Finaleinzug im Niederrheinpokal, ging der WSV in die Partie gegen Wiedenbrück. Einzig auf der Ersatzbank gab es eine Veränderung: Luca Sola nahm für Marvin Blume die Reservistenrolle ein.
Vor 1.837 Zuschauern begannen die Rot-Blauen ungewohnt unstrukturiert. Von Beginn an präsentierten sich die Wiedenbrücker engagierter und selbstbewusster. Bereits nach zwei Minuten kam Zech im Strafraum an einen Abpraller von Wickl heran, während Pagano über den Ball trat. In Rückenlage schoß er übers Gehäuse. Latkowski hatte kurz darauf das Führungstor auf dem Fuß, als er einen steilen Ball auf ihn am Keeper vorbei legte, allerdings ins Aus. Der passsichere SCW hatte dann nach neun Minuten Grund zum Jubeln: Leenemann stieg nach einer Ecke am höchsten und nickte unhaltbar ein. Auch in der Folge wollte dem WSV kein Befreiungsschlag gelingen, sodass die Gäste die Drangphase fortsetzten. Ärgerlich: Mario Andric rutschte im Strafraum zunächst weg und erwischte dann Schikowski. Schiedsrichter Oliver Lossius entschied auf Foulelfmeter, den Schikowski sicher verwandelte - 0:2. Mit dem Resultat ging es in die Halbzeitpause, wobei die Führung bereits zu dem Zeitpunkt hätte höher ausfallen können.
Nach dem Seitenwechsel und personellen Veränderungen (Britscho für Andric, Schmetz für Kühnel) kam der WSV mit einigen wenigen Standardsituationen zurück, um Wiedenbrück unter Druck setzten. Dann eine Großchance: Zech stand nach Kopfballverlängerung am zweiten Pfosten komplett frei, wurde aber von Wickl am kontrollierten Abschluss gehindert. Kurz darauf klärte Uphoff vor der Linie (54.). Für das Endergebnis sorgte Schaal mit seinem Linksschuss an der Strafraumkante (82.).
Fazit: Eine verdiente Niederlage gegen den SC Wiedenbrück, der im Abstiegskampf jeden Zähler benötigt. Mit Blick auf vergebene Chancen hätte der Auswärtssieg auch deutlicher sein können. Mit einer der schwächsten Saisonleistungen muss der WSV nach den vergangenen Wochen des sportlichen Aufbruchs einen Dämpfer hinnehmen.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf (20.04.). Anschließend folgt das Nachholspiel des 25. Spieltags gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund (24.04.).
0:1 | Marcel Leenemann (9') | |
0:2 | Patrick Schikowski (23') | |
0:3 | Daniel Schaal (80') |
|
Enes Topal (32') |
|
Peter Schmetz (48') |
43' | Phil Britscho | |
für Mario Andric | ||
46' | Peter Schmetz | |
für Meik Kühnel | ||
67' | Mike Osenberg | |
für Daniel Grebe | ||
79' | Lukas Demming | |
für Yannick Geisler | ||
84' | Tim Geller | |
für Daniel Schaal | ||
86' | Tammo Harder | |
für Daniel Hüsing |