0:5-Pleite gegen SV Rödinghausen
Am Samstagmittag empfing der Wuppertaler SV zum zweiten Heimspiel der Saison den SV Rödinghausen im Stadion am Zoo. Cheftrainer Sebastian Tyrala nahm im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen die SSVg Velbert nur eine Änderung in der Startelf vor: Amin Bouzraa rückte für Kilian Bielitza in die Anfangsformation.
Der WSV startete engagiert und motiviert in die Partie, ging früh energisch in die Zweikämpfe und gewann oft den Ball. Offensiv kam die Mannschaft jedoch zunächst kaum zu zwingenden Aktionen. Auch die Gäste aus Rödinghausen erspielten sich in der Anfangsphase einige Möglichkeiten. In der 18. Minute hatte Schaub die große Chance zur WSV-Führung, scheiterte jedoch knapp. Danach wurde das Spiel turbulenter, mit einigen Foulspielen und kleineren Unterbrechungen. Rödinghausen kam nun immer besser ins Spiel und ging in der 35. Minute durch Tim Corsten mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause blieben gefährliche Szenen Mangelware, sodass es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen ging.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich der WSV erneut aktiv, doch in der 52. Minute erhöhte Probst für die Gäste auf 2:0. Die Frustration bei den Hausherren wuchs, was sich auch außerhalb des Feldes bemerkbar machte: Kurz nach dem zweiten Gegentor wurde Trainer Tyrala auf die Tribüne geschickt. Nur wenig später fiel das 3:0 für Rödinghausen. Die Partie wurde hitziger, es gab mehr Foulspiele und kleine Auseinandersetzungen.
Bis in die Schlussphase hinein blieb das Spiel weitgehend ohne klare Torchancen. In der 77. Minute legte Rödinghausen dennoch das 4:0 nach. Kurz vor dem Ende vergab der WSV seine letzte Gelegenheit auf einen Ehrentreffer. In der 86. Minute besiegelten die Gäste mit dem 5:0 den Endstand.
Der Wuppertaler SV blieb somit torlos und musste am dritten Spieltag der neuen Saison eine deutliche 0:5-Heimniederlage hinnehmen.