2:2-Unentschieden gegen den VfL Bochum U23
Am heutigen Samstagabend begrüßte der Wuppertaler SV die U23 des VfL Bochum im Stadion am Zoo. Zum 12. Spieltag nahm Cheftrainer Sebastian Tyrala zwei Änderungen in der Startelf vor: Schaub und Bouzraa standen für Kamo und Bieltza von Beginn an auf dem Feld.
In den ersten Spielminuten war der Wuppertaler SV sehr motiviert und aktiv. Dadurch konnte die Mannschaft bereits in der Anfangsphase einige Offensivaktionen verzeichnen. Später gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener, und beide Mannschaften kamen abwechselnd zu Torchancen. Nachdem die Hälfte der ersten Halbzeit vorbei war, gelang es beiden Teams nur noch selten, in den gegnerischen Strafraum vorzudringen, und die Partie verlagerte sich überwiegend ins Mittelfeld.
In der 28. Minute erzielte der VfL jedoch das 1:0-Führungstor. Der WSV blieb dennoch fokussiert und verpasste wenige Minuten später den Ausgleich nur knapp. Nach dem Führungstreffer der Gäste spielte sich das Geschehen meist in der Hälfte der Bochumer ab. Bis zum Halbzeitpfiff fielen keine weiteren Tore, sodass es mit einem 0:1-Rückstand aus Wuppertaler Sicht in die Kabine ging.
Zur zweiten Halbzeit wechselte der Wuppertaler SV in der Hoffnung, im zweiten Durchgang das Spiel drehen zu können. Neuzugang Oostwoud kam in die Partie und sammelte seine ersten Minuten für den WSV. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte waren die Bochumer jedoch die etwas dominantere Mannschaft und häufiger im Ballbesitz. In der 60. Spielminute reagierte der Wuppertaler SV darauf mit einem Dreifachwechsel. Die Mannschaft konnte sich anschließend etwas stabilisieren und einige Offensivaktionen kreieren – jedoch weiterhin ohne Erfolg.
Bis in die Schlussphase der Partie blieb der WSV aktiv und konnte sich in der 84. Minute mit dem Ausgleichstreffer durch Arabaci belohnen. Der Wuppertaler SV konnte sich allerdings nicht lange über das 1:1 freuen, da der VfL Bochum nur drei Minuten später erneut traf und auf 2:1 stellte. Nach der erneuten Führung der Gäste blieb der Wuppertaler SV weiterhin gefährlich und verpasste den Ausgleich nur knapp.
Schließlich erzielte der WSV in der letzten Minute der fünfminütigen Nachspielzeit durch Kleiner den 2:2-Ausgleichstreffer. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden und einem verdienten Punkt für den Wuppertaler SV.
