2:4-Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf U23
Zum letzten Heimspiel im Jahr 2025 begrüßte der Wuppertaler SV die U23 von Fortuna Düsseldorf im Stadion am Zoo. Cheftrainer Sebastian Tyrala nahm am 16. Spieltag zwei Änderungen in der Startelf vor: Rebronja und Fehr rückten in die Anfangsformation.
Durch eine Unaufmerksamkeit der Düsseldorfer kam der WSV bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff zu seinem Führungstreffer. In der 32. Sekunde schoss Fehr die Wuppertaler mit 1:0 in Front. Im weiteren Verlauf wurden die Gäste aus Düsseldorf jedoch aktiver und übernahmen zunehmend die Spielkontrolle. In der 26. Minute gelang Fortuna der Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause kam der WSV noch zu einem gefährlichen Abschluss, blieb jedoch ohne Erfolg. Die restlichen Minuten der ersten Hälfte spielten sich überwiegend in der Wuppertaler Hälfte ab. In der Nachspielzeit traf Düsseldorf aus der Distanz zur 2:1-Führung. Mit diesem Rückstand ging es für den WSV in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten sehr engagiert. Der Wuppertaler SV wechselte zur Pause und fand nun besser ins Spiel. In der 60. Minute verpasste der WSV den Ausgleich nur knapp. Kurz darauf erhielten die Gäste einen Strafstoß und erhöhten auf 3:1. Nach diesem Treffer wurde die Partie zunehmend härter; es kam vermehrt zu Foulspielen und Unterbrechungen. In der 75. Minute gab es erneut einen Elfmeter für Düsseldorf, der zum 4:1 führte. Wenige Minuten später bekam auch der WSV einen Strafstoß zugesprochen, den Dervisevic sicher zum 4:2 verwandelte. In der 84. Minute sah ein Wuppertaler Spieler nach einem harten Foul die Rote Karte, sodass der WSV die Schlussphase in Unterzahl bestreiten musste.
Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Treffer. Die Partie endete mit einer 2:4-Heimniederlage für den Wuppertaler SV.

