Menü

Foto: Bohdan Vyhivskyi

1. Mannschaft
Mittwoch, 13.08.2025 23:04 Uhr | Victoria Weigerding

Souveränes 7:0 im Niederrheinpokal

Heute bestritt der WSV die 1. Runde im Niederrheinpokal. Zuhause gewann unsere Mannschaft souverän gegen den TSV Krefeld-Bockum. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm Chefcoach Sebastian Tyrala einige Änderungen in der Startelf vor. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen den SV Rödinghausen stand Emil Metz im Tor. Außerdem rückten Kleiner, Sekaki, Arambasic und Bielitza neu in die Anfangsformation.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Bereits in der 3. Minute hatte Fritz Kleiner die Chance zur frühen Führung, scheiterte jedoch knapp. Zwei Minuten später verfehlte Alessio Arambasic das Tor nur um Zentimeter – der Ball ging links vorbei.

In der 14. Minute war es dann soweit: Neuzugang Kilian Bielitza köpfte nach einer Flanke zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später verhinderte Torwart Emil Metz mit einer starken Parade den möglichen Ausgleich. In der 22. Minute erhöhte Fritz Kleiner auf 2:0. Nach einer Ecke in der 29. Minute traf Jeremy Celal Aydogan zum 3:0. Kurz darauf setzte Amin Bouzraa einen Kopfball nach Flanke von Levin Müller deutlich über das Tor. In der 44. Minute schnürte Aydogan seinen Doppelpack und stellte auf 4:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselten beide Teams. Bei den Gästen kamen Basalic und Neikes für Latosinszky und Celik. Der WSV brachte Rebronja, Kamo, Kovarszki und Mertsch für Dervisevic, Schaub, Müller und Aydogan.

Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Arambasic in der 47. Minute auf 5:0. Wenig später köpfte Bouzraa nach einer Ecke knapp vorbei. In der 50. Minute versuchte es Kamo im Alleingang, verzog jedoch knapp. In der 57. Minute wechselten die Gäste erneut, ehe Metz einen Schuss von Arambasic entschärfte. In der 62. Minute kam A-Jugendspieler Scharf für Miyamoto ins Spiel.

Kurzzeitig musste Bielitza nach einem Zweikampf behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Wenig später scheiterte Kleiner per Kopf am Keeper, und ein weiterer Abschluss prallte an den Pfosten – weiterhin kein Tor.

In der 86. Minute traf Sekaki mit einem satten Schuss zum 6:0. Kurz darauf ließ der WSV eine weitere gute Chance ungenutzt. Den Schlusspunkt setzte Kamo in der 89. Minute mit dem 7:0-Endstand.

Mit diesem klaren Sieg zieht der WSV in die 2. Runde des Niederrheinpokals ein.

Nächstes Spiel:

Am 4. Spieltag der Regionalliga West tritt der WSV auswärts in Dortmund an. Im Stadion Rote Erde geht es gegen die U23 von Borussia Dortmund. Anpfiff ist am Sonntag, 17. August, um 14:00 Uhr.

Aufstellung Wuppertaler SV:

12 Emil Metz, 3 Toshiaki Miyamoto, 5 Aldin Dervisevic, 8 Jeremy Celal Aydogan, 9 Fritz Kleiner, 10 Vincent Schaub, 20 Imad Lamnaouar Sekaki, 22 Levin Müller, 23 Alessio Arambasic, 37 Amin Bouzraa, 39 Kilian Bielitza

Trainer: Sebastian Tyrala

Aufstellung TSV Krefeld-Bockum:

1 Luca Jannik Sitterz, 3 Jonas Sevenich, 5 Janik Ott, 11 Christian Tönnißen, 13 Patrick Pasthy, 17 Hendrik Holtz, 20 Malte Latosinszky, 23 Lukas Gwosdz, 26 Jan-Christopher Hauke, 35 Hun Brandon Danh Do, 77 Mert-Cemal Celik

Trainer: Tino Reucher

Stadion: Stadion am Zoo

Zuschauer: 685

Endergebnis: 7:0

Schiedsrichter: Alexander Schuh

Assistenten: Simon Breuer, Hans-Jürgen Weyers