WSV im letzten Test 3:3 gegen Westfalia Rhynern
Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonbeginn in der Regionalliga West testete die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala heute Nachmittag auf dem Sportplatz Oberbergische Straße gegen den westfälischen Oberligisten SV Westfalia Rhynern. Nach 90 Minuten hieß es bei Abpfiff 3:3 aus Sicht der Rot-Blauen.
Nach einem ersten Abtasten bei heißen Temperaturen hatte der WSV die ersten guten Tormöglichkeiten. Kadi Atmaca in Bedrängnis links vorbei (22.), Salmin Rebronja freistehend mit Kopfball nach Freistoß von Alessio Arambasic auch links vorbei (24.), Fritz Kleiner (27.) und Vincent Schaub nach Balleroberung von Kleiner und Querpass von Atmaca (34.) vergaben das längst fällige Führungstor. Dieses gelang Rhynerns Johannes Thiemann mit einem platzierten Flachschuss aus 20 Metern zum 0:1 in die lange Ecke (37.). Vor der Halbzeitpause gelang aber Alessio Arambasic mit einem Traumfreistoß aus 25 Metern in den linken Winkel der 1:1-Ausgleich (44.).
Wenige Sekunden waren im zweiten Spielabschnitt gelaufen, als ein Schuss von Celal Aydogan abgefälscht aus 20 Metern den Weg zum 2:1 ins Tor der Gäste fand. Doch Rhynern antwortete schnell durch Mergim Deljiu, der zu einfach an der Strafraumgrenze zu einem freien Abschluss kam und das 2:2 erzielte (53.). Mannschaftskapitän Michael Luyambula verhindert dann sogar den Rückstand, als er in der 67. Minute nach einem Foul von Lennard Wagemann einen Strafstoß von Wladimir Wagner parierte. Nach dem schönsten WSV-Angriff des Spiels hieß es durch Vincent Schaub, der einen Querpass von Levin Müller nach Zuspiel von Kadi Atmaca auf den zweiten Pfosten nur noch zum 3:2 einschieben musste (73.). Dieser Treffer reichte aber dennoch nicht zum Sieg, da Rhynern in der 84. Minute durch Akhim Seber zum 3:3-Endstand kam, als die Wuppertaler Abwehr einen Ball im Strafraum nicht geklärt bekam.
Weiter geht es für den WSV mit dem Auftaktspiel in der Regionalliga West am kommenden Freitag, den 25. Juli 2025,um 19:00 Uhr, im Stadion am Zoo gegen Fortuna Köln.
Der WSV spielte in folgender Formation:
24 Michael Luyambula – 37 Amin Bouzraa (60. 25 Lennard Wagemann), 5 Aldin Dervisevic (77. 39 Kilian Bielitza), 4 Salmin Rebronja, 22 Levin Müller (83. 15 Romeo Kovarszki) – 23 Alessio Arambasic (60. 6 Dominic Duncan), 8 Celal Aydogan (77. 18 Alwin Weber) - 19 Jeff-Denis Fehr (83. 20 Imad Lamnaouar Sekaki), 10 Vincent Schaub (77. 31 Ronay Arabaci), 17 Kadi Atmaca (83. 21 Henry Mertsch) – 9 Fritz Kleiner (60. 11 Daiki Kamo)
Zuschauer: 203
Tore: 0:1 Thiemann (37.), 1:1 Arambasic (44.), 2:1 Aydogan (46.), 2:2 Deljiu (53.), 3:2 Schaub (73.), 3:3 Seber (84.)