Menü

Foto: Stefan Rittershaus

1. Mannschaft
Mittwoch, 10.09.2025 21:32 Uhr | neunzehn54-Redaktion

WSV siegt im Pokal beim ETB SW Essen 3:1

Am heutigen Mittwochabend reiste der Wuppertaler SV zur 2. Runde des Niederrheinpokals zum Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen ins traditionsreiche Stadion Uhlenkrug. In der Startelf von WSV-Trainer Sebastian Tyrala gab es zum letzten Pflichtspiel bei der U21 des 1. FC Köln zwei Änderungen. Für Vincent Schaub und Lennard Wagemann begannen Amin Bouzraa und Ronay Arabaci. Bei besten äußeren Bedingungen und 19 Grad wurde angestoßen.  

In der 4. Minute wurde es erstmals gefährlich, als der ETB einen Freistoß, fast von der rechten Eckfahne aus durch Simon Gawryluk gefährlich in den Strafraum brachte, wo Maurice Rene Haar seinen Kopfball knapp über das Gehäuse von Michael Luyambula platzierte. Zwei Minuten später flankte Amin Bouzraa aus dem rechten Halbfeld in den Essener Strafraum, wo Daiki Kamo einlief, seinen Kopfball aber deutlich neben das Tor setzte. Dann die frühe Führung für den WSV: Levin Müller passte aus dem Mittelfeld heraus hinter die Essener Abwehr, wo Celal Aydogan einlief und den Ball zwischen den Beinen von Torhüter Phil Mirko Lenuweit zum 0:1 einschoss (11.). In der 18. Minute dann ein Tor des Monats. Den ersten Eckstoß des Spiels von der linken Seite verwandelte Alessio Arambasic direkt. Seine Hereingabe mit dem rechten Fuß wurde länger und länger und senkte sich am zweiten Pfosten zum 0:2 ins Tor. In der 26. Minute erhielt Lukas Korytowski  einen langen Ball auf Außen in abseitsverdächtiger Position, zog dann nach innen, ließ  noch einen Gegenspieler und schloss  dann zum 1:2 ab. Im direkten Gegenzug erkämpfte sich Amin Bouzraa am rechten Essener Strafraumeck den Ball und spielte auf Celal Aydogan, der mittig an der Strafraumgrenze noch einen Essener aussteigen ließ und dann zum 1:3 in den rechten Torwinkel schlenzte (28.). In einem munteren Spiel gab es auch danach auf beiden Seiten weitere Tormöglichkeiten, die zunächst ungenutzt blieben. In der 40. Minute kassierte Toshiaki Miyamoto bei eigenem Einwurf eine völlig unnötige Gelb-rote Karte: Erst erhielt er von Schiedsrichter Jan Peter Weßels die Gelbe Karte und direkt im Anschluss wegen Ballwegspielens den Platzverweis. Mit einer verdienten 3:1-Führung für Rot-Blau wurden die Seiten gewechselt.

In Unterzahl ging es für den WSV in die zweiten 45 Minuten. Der WSV ließ die Hausherren nun kommen und wartete auf Umschaltmomente. Nach 64 Minuten stellte Sebastian Tyrala von Vierer- auf Fünferkette um. Essen hatte sehr viel Ballbesitz, ohne wirklich große Torchancen zu kreieren. Wenn einmal ein Ball durchrutschte, war Michael Luyambula oder ein Wuppertaler Abwehrbein zur Stelle. In der Schlussviertelstunde erhöhte Essen den Druck und kam immer näher Richtung Anschlusstor und der WSV kam nur noch ganz selten zu Entlastungsangriffen. Nach 96 Minuten siegte der WSV mit 3:1.

Der  WSV zog nach starken ersten 30 Minuten in das Achtelfinale des Niederrheinpokals ein. Nach dem Platzverweis von Miyamoto in der 40. Minute war es ein ganz anderes Spiel.

Am kommenden Samstag, den 13. September 2025 um 14:00 Uhr, trifft der WSV in der Regionalliga West im Stadion am Zoo auf den SC Wiedenbrück.

Aufstellung ETB Schwarz-Weiß Essen:

1 Phil Mirko Lenuweit – 5 Maurice Rene Haar, 6 Nico Lucas, 8 Armen Shavershyan, 10 Marcello Romano, 13 Robin Urban (62. 9 Sanjin Vrebac), 14 Simon Gawryluk (66. 11 Youssef Kamboua), 15 Jan Corsten (66. 4 Hüseyin Efe Aldemir), 22  Tim Kaminski, 27 Serhat Sat (74. 25 Nabil El-Hany), 30 Lukas Korytowski

Trainer: Dennis Czayka

 

Aufstellung Wuppertaler SV:

24 Michael Luyambula – 22 Levin Müller (87. 15 Romeo Andras Kovarszki), 5 Aldin Dervisevic, 13 Hans-Juraj Hartmann, 3 Toshiaki Miyamoto – 4 Salmin Rebronja, 23 Alessio Arambasic (64. 39 Kilian Bielitza) – 37 Amin Bouzraa (64. 10 Vincent Schaub), 8 Celal Aydogan, 31 Ronay Arabaci (46. 25 Lennard Wagemann) – 11 Daiki Kamo (57. 9 Fritz Kleiner)

Trainer: Sebastian Tyrala

Stadion: Stadion Uhlenkrug

Zuschauer: 800

Tore: 0:1 Aydogan (11.), 0:2 Arambasic (18.), 1:2 Korytowski (26.), 1:3 Aydogan (28.)

Gelbe Karten: Haar (90.+ 4) / Miyamoto (39.)

Gelb-rote Karte: Miyamoto (40.)

Ecken: 5:2

Schiedsrichter: Jan Peter Weßels / Assistenten: Marco Lechtenberg, Matti Lambertz

Spielbericht: neunzehn54-Redaktion