WSV testet beim 1. FC Wülfrath 2:1
In einem Testspiel trat die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala heute Abend beim Landesligisten 1. FC Wülfrath an. Gespielt wurde in der Nachbarstadt im Lhoist Sportpark. Nach 90 Minuten hieß es bei Abpfiff 2:1 aus Sicht der Rot-Blauen.
Fünf A-Jugendliche sowie ein Gastspieler ergänzten den heutigen 17er Kader für das Testspiel. Mit Ronay Arabaci und Levin Müller gab es zwei weitere angeschlagene Spieler, die nach dem Velbert-Spiel zur langen Ausfallliste hinzukamen.
In einem munteren Spiel geb es mit dem Lattenkracher von Romeo Kovarszki in der 8. Minute aus 16 Metern den ersten gefährlichen Torabschluss. Den Führungstreffer zum 0:1 für den WSV per Kopfball besorgte dann Innenverteidiger Kilian Bielitza nach Eckstoß (16.). Daiki Kamo spielte dann mit der Wülfrather Abwehr von der linken Seite aus kommend Slalom und krönte sein Solo aus spitzem Winkel mit dem 0:2 (30.).
Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Auf Wuppertaler Seite gab es dann einen sechsfachen Wechsel. Die vielen Flanken von Außen fanden keinen Abnehmer und so kam Wülfrath durch einen verwandelten Handelfmeter durch Kapitän Maik Bleckmann in der 71. Minute zum1:2-Anschlusstreffer, der gleichzeitig auch den Endstand bedeutete.
Weiter geht es für den WSV in der Regionalliga West am kommenden Samstag, den 9. August 2025, um 14:00 Uhr im Stadion am Zoo gegen den SV Rödinghausen.
Der WSV spielte in folgender Formation:
1 Fotios Adamidis (46. 12 Emil Metz) – 31 Benjamin Otto (46. 8 Nick Scharwächter), 15 Romeo Kovarszki, 39 Kilian Bielitza (46. 5 Georgios Bozouris), 34 Jan-Maximilian Scharf (46. 37 Amin Bouzraa) – 21 Henry Mertsch, 23 Alessio Arambasic – 20 Imad Lamnaouar Sekaki, 11 Daiki Kamo (46. 19 Jeff-Denis Fehr), 35 Koray Dag – 9 Fritz Kleiner (46. 10 Diego Micha)
Zuschauer: 153
Tore: 0:1 Bielitza (16.), 0:2 Kamo (30.), 1:2 Bleckmann (71., Handelfmeter)