Menü

Foto: Lukas Baldyga

Verein
Montag, 17.11.2025 18:35 Uhr

Stellungnahme zu den Vorkommnissen nach dem Pokalspiel

Nach Abpfiff des Pokalspiels in Büderich am vergangenen Samstag schlug sich die Enttäuschung über das Ausscheiden im Pokal im Tribünenbereich unserer Fans in einer Form sinnloser Gewalt und Sachbeschädigung nieder.

Wir waren und sind schockiert über diese Form der Aggressivität von Teilen unserer Fans. Wir sind seit Samstagabend mit der Aufarbeitung der Geschehnisse beschäftigt und versuchen, einen möglichst ganzheitlichen Überblick zu erlangen.

Auf die Ergebnisse der polizeilichen Ermittlungen haben wir keinen Zugriff, werden aber selbstverständlich den Austausch mit den Ermittlungsbehörden suchen.

Wir pflegen seit längerer Zeit in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Wuppertal einen guten und konstruktiven Austausch mit unserer aktiven Fanszene. Dies beinhaltet Vertrauen, aber auch Verantwortungsbewusstsein. Entsprechend werden wir nun auch mit der gebotenen professionellen Distanz in den internen Austausch gehen.

Die Vorkommnisse vom vergangenen Samstag haben Schaden angerichtet. Für den Wuppertaler SV, aber auch für die aktive Fanszene, die von nun an mit solchen Aktionen in Verbindung gebracht wird. Ganz zu schweigen von der Wahrnehmung und dem Bild in der Gesellschaft von randalierenden, aggressiven Fußballfans. Allen Beteiligten muss klar sein, dass wir hier nicht von einem Kavaliersdelikt reden, und dass die Konsequenzen den Verein hart treffen. Wie wir damit umgehen und wieweit zu erwartende Kosten auf die Verursacher umzulegen sind, werden wir juristisch prüfen.

Wir als Wuppertaler SV distanzieren uns maximal von diesem Verhalten. Im Namen des Wuppertaler SV entschuldigen wir uns bei  allen  unbeteiligten Personen sowie beim FC Büderich ganz ausdrücklich.

 

Vorstand & Verwaltungsrat des Wuppertaler SV