Menü

Foto: Lukas Baldyga

Verein
Mittwoch, 24.09.2025 13:31 Uhr

WSV und 1KOMMA5° Remscheid starten Clean-Up-Aktion

Der Wuppertaler Sportverein setzt gemeinsam mit seinem langjährigen Partner 1KOMMA5° Remscheid ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 findet ab 13:00 Uhr eine Clean-Up-Aktion im Zooviertel statt – direkt vor der Haustür des Vereins und rund um das Stadion am Zoo. Unterstützt wird das Engagement von der Jugendabteilung des WSV.

Ablauf der Aktion:

●        13:00-13:30 Uhr: Treffpunkt auf dem Stadionparkplatz und Begrüßung

●        Ab 13:30 Uhr: Clean-Up in Teams, Start gemeinsam vom Stadionparkplatz aus

●        16:15 Uhr: Abschlussfoto und Dankeschön

Hinweis: Handschuhe und Müllsäcke werden vom WSV und 1KOMMA5° gestellt.

O-Ton Markus Beinhauer, Geschäftsführer 1KOMMA5° Rheinland: "Nachhaltigkeit bedeutet für uns, heute Verantwortung zu übernehmen und zu handeln. Deshalb freuen wir uns sehr, mit der Jugendmannschaft des Wuppertaler Sportvereins die Clean-Up-Aktion im Zooviertel umzusetzen. Gemeinsam machen wir uns für eine lebenswerte Umwelt stark, indem wir unsere Stadt von Müll befreien. Der WSV steht für echte Leidenschaft, Teamgeist und Mut, etwas zu bewegen. Das sind Werte, die uns verbinden. Als Partner möchten wir das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Wuppertal vorantreiben. Wir zeigen: Schon kleine Schritte bewirken etwas Positives, wenn wir sie gemeinsam gehen. Darum laden wir alle herzlich dazu ein, bei dieser tollen Aktion mitzumachen."

Über den Partner 1KOMMA5° Remscheid: 1KOMMA5° Remscheid ist ein lokaler Meisterbetrieb und Teil der 1KOMMA5°-Gruppe. Mit der Eröffnung des neuen Showrooms im Oktober macht das Unternehmen für CO₂-neutrale Energie, Wärme und Mobilität erneuerbare Energielösungen bald in Remscheid erlebbar. Über 300 Mitarbeitende treiben die Energiewende im Rheinland an sieben Standorten voran.

1KOMMA5° bietet Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Wärmepumpen, Klimaanlagen und Ladesäulen für Elektroautos aus einer Hand an. Die unternehmenseigene Kerntechnologie und Strommarkt-Software Heartbeat AI optimiert den Energieverbrauch und bindet Privathaushalte an den Strommarkt an. In Kombination mit einem dynamischen Stromtarif profitieren Kundinnen und Kunden von einem durchschnittlichen Preis von 7 Cent pro Kilowattstunde.

Der WSV und 1KOMMA5° Remscheid laden alle, die helfen wollen, ein, sich an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam für eine saubere, nachhaltige Stadt einzutreten.