WSV besiegt Südwest-Regionalligist KSV Hessen Kassel 2:1
Im Rahmen der Saisonvorbereitung testete die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala heute Nachmittag im Trainingslager im nordhessischen Willingen. Im Uplandstadion hieß der Gegner KSV Hessen Kassel. Der Südwest-Regionalligist wird vom ehemaligen WSV-Trainer Rene Klingbeil trainiert. Nach 90 Minuten hieß es bei Abpfiff 2:1 aus Sicht der Wuppertaler.
In einem von Beginn an intensiv geführten Spiel prüfte Kassels Najjer erstmals nach vier Minuten Emil Metz im Tor des WSV. Den ersten Torabschluss der Rot-Blauen war durch Kadi Atmaca zu verzeichnen, als dieser von der rechten Strafraumgrenze abzog, sein Ball aber knapp am linken Pfosten vorbeiging. Zwei Minuten später kam Hessen Kassel nach einer Ecke zu einem gefährlichen Torschuss. Wiederum nur eine Minute später setzte Alessio Arambasic einen Freistoß aus 17 Metern nur knapp am Tor vorbei. Dann zeigte das Gegenpressing nach Ballverlust Erfolg, als sich Levin Müller an der linken Strafraumgrenze der Kassler den Ball erkämpfte und diesen direkt an den Fünfmeterraum zu Daiki Kamo spielte, der sich mit dem Rücken zum Tor drehte und direkt abschloss. Der Ball fand über den linken Innenpfosten den Weg zum 1:0 für Wuppertal (20.). Vier Minuten später zielte Semir Saric einen Freistoß aus über 30 Metern direkt mit Vollspann auf das gegnerische Gehäuse, wo Kassels Schlussmann Weyand einige Probleme mit dem Flatterball hatte.
In der Halbzeitpause wechselte Sebastian Tyrala gleich neun Mal. Der Spielfreude des WSV tat dies aber keinen Abbruch. Lennard Wagemann schickte Daiki Kamo, der nur knapp vergab (46.). Dann das 2:0. Ronay Arabaci setzte sich auf der linken Seite durch und flankte von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Fritz Kleiner einköpfen konnte (52.).Vier Minuten später vergab dann erst Kaimo und dann Henry Mertsch. Nach der dritten Ecke von Hessen Kassel fiel in der 81. Minute noch der Anschlusstreffer zum 2:1-Endstand.
Im Gegensatz zum ersten Testspiel vor einer Woche gegen Velbert zeigten sich heute gegen Kassel bereits viele gute Ansätze, so dass die heutigen 90 Minuten sehr wertvoll waren.
Weiter geht es in der Saisonvorbereitung bereits am morgigen Sonntag, den 6. Juli 2025, um 15:30 Uhr im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung im Stadion am Zoo gegen Zweitligist VfL Bochum.
Der WSV spielte in folgender Formation:
12 Emil Metz (60. 1 Fotios Adamidis) – 15 Romeo Kovarszki (46. 35 Amin Bouzraa), 39 Kilian Bielitza (46. 5 Aldin Dervisevic), 4 Salmin Rebronja (46. 34 Namrud Embaye), 22 Levin Müller (46. 25 Lennard Wagemann) – 18 Alwin Weber (46. 8 Celal Aydogan), 23 Alessio Arambasic (46. 21 Henry Mertsch) - 20 Imad Lamnaouar Sekaki (46. 9 Fritz Kleiner), 7 Semir Saric (46. 10 Vincent Schaub), 17 Kadi Atmaca (46. 31 Ronay Arabaci) – 11 Daiki Kamo (46. 11 Jeff-Denis Fehr)
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Kaimo (20.), 2:0 Kleiner (52.), 2:1 Hagemann (81.)