Menü

Foto: Christian Toben

1. Mannschaft
Samstag, 25.10.2025 16:18 Uhr

WSV unterliegt bei der U23 von Gladbach mit 1:2

Am heutigen Samstag ging es am 13. Spieltag der Regionalliga West zu der U23 von Borussia Mönchengladbach ins Grenzlandstadion. In der Startelf von WSV-Trainer Sebastian Tyrala gab es zum letzten Heimspiel gegen die U21 des VfL Bochum am vergangenen Samstag zwei Änderungen. Für Amin Bouzraa und Vincent Schaub begannen Alessio Arambasic und Daiki Kamo. Bei 11 Grad Celsius und Dauerregen erfolgte der Anpfiff.

In der 10. Minute gab es auf beiden Seiten die ersten guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Zunächst hatte Grant-Leon Ranos eine gute Abschlusschance, als er ein hohes Anspiel aus spitzem Winkel am linken Fünfmeterraum an Michael Luyambula aber auch parallel am Tor vorbeisetzte. Im anschließenden Gegenzug lief der WSV auf einmal in Überzahl auf das Gladbacher Tor, wo Jeff-Denis Fehr an Tiago Pereira Cardoso scheiterte, der den Schuss noch über das Tor zur Ecke lenken konnte. Der zweite Eckstoß für Rot-Blau in der 13. Minute durch Alessio Arambasic wurde gefährlich, doch die Direktabnahme von Hans Juraj Hartmann konnte von der vielbeinigen Abwehr geklärt werden. Das Spiel hatte nun Fahrt aufgenommen und Luyambula musste in der 17. Minute einen Flachschuss von Yannick Michaelis mit einer starken Parade abwehren. In der 23. Minute fasste sich Celal Aydogan aus 30 Metern ein Herz und zog stramm ab, bei dem nassen Geläuf und Spielgerät sicherlich ein probates Mittel, Cardoso konnte den Ball nur nach vorne abklatschen lassen, wo Daiki Kamo diesen an Cardoso vorbeilegte und dann vom Gladbacher Torhüter gefoult wurde. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Aydogan zur Wuppertaler Führung (24.). Der WSV war gut im Spiel, verlor aber Jeff-Denis Fehr mit einer muskulären Verletzung (35.). Vier Minuten später dribbelte sich Veit Stange durch die Wuppertaler Abwehr, Luyambula konnte aber mit Fußabwehr klären. In der 41.Minute schickte Alessio Arambasic den eingewechselten Amin Bouzraa auf der linken Seite, der nach innen in den Strafraum zog, seinen Schuss aber knapp am Tor vorbeisetzte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Ranos einen Ball knapp über das Wuppertaler Gehäuse. Mit einer 1:0-Führung für den WSV wurden die Seiten gewechselt.

Den Start in die zweite Halbzeit verschlief die Mannschaft von Sebastian Tyrala. Einen Gladbacher Angriff im Wuppertaler Strafraum konnte die Abwehr nicht klären, Ranos legte auf Fritz Fleck ab, dessen Schuss Luyambula durch die Hände zum 1:1-Ausgleich (47.) rutschte. In der 51.Minute zwang Lion Schweers Luyambula per Kopfball nach Freistoß von Charles Herrmann zur nächsten Glanzparade. Die Hausherren kamen druckvoll aus der Kabine und drückten den WSV in die eigene Hälfte. Eine Minute später zog Vidic aus 20 Metern ab, Luyambula stand nun mehr im Mittelpunkt als im lieb war. In der 55. Minute die erste gefällige Offensivaktion der Rot-Blauen in der zweiten Halbzeit. Aydogan passte hinter die Gladbacher Abwehr, wo Kamo aber zu überrascht war und den Ball verpasste. In der 59.Minute wäre Aydogan frei zum Schuss gekommen, wurde aber von Herrmann per Foul gestoppt. Den fälligen Freistoß setzte Arambasic dann aus 22 Metern knapp neben den rechten Torpfosten. In der 70. Minute konterten die Gladbacher über Michaelis, der aber aus spitzem Winkel an Luyambula scheiterte. Zwei Minuten später hatte der WSV Glück, als ein Freistoß von Vidic von der rechten Seite an den Pfosten durchrutschte und dann in die Arme von Luyambula prallte. Wiederum nur zwei Minuten später musste Luyambula einen Freistoßaufsetzer von Ranos aus mehr als 25 Metern zur Ecke klären. In der 78. Minute konnten die Bergischen dem Druck nicht mehr Stand halten, als eine Hereingabe von der rechten Seite den Kopf von Justin Adozi fand, der zum 2:1 traf. In der dritten Minute der Nachspielzeit zog Celal Aydogan noch einmal von der rechten Seite in den Strafraum, zog ab, doch Pereira Cardoso konnte über die Latte lenken.

Der WSV hielt gegen den Bundesliganachwuchs gut mit, verschlief aber den Beginn der zweiten Halbzeit und kassierte zu schnell den Ausgleich, sodass man am Ende mit leeren Händen die Heimreise antreten musste.

Am kommenden Freitag, den 31. Oktober 2025 um 19:30 Uhr, trifft der WSV in der Regionalliga West im Stadion am Zoo auf Rot-Weiß Oberhausen.

 

Aufstellung Borussia Mönchengladbach U23:

42 Tiago Pedro Cardoso – 14 Yannick Michaelis (86. 27 Julian Korb), 24 Fritz Henri Fleck (71. 22 Oguzcan Büyükarslan), 25 Lion Schweers, 28 Grant-Leon Ramos (90. 3 Joshua Lucky Uwakhonye), 31 Veit Stange, 34 Charles Kwablan Herrmann (71. 9 Justin Adozi), 35 Kilian Sauck (86. 8 Kemal Cirpan), 39 Niklas Swider, 43 Tyler Louis Meiser, 46 Nico Vidic

Trainer: Sascha Eickel

Aufstellung Wuppertaler SV:

24 Michael Luyambula – 22 Levin Müller, 5 Aldin Dervisevic, 13 Hans Juraj Hartmann, 3 Toshiaki Miyamoto – 4 Salmin Rebronja(82. 9 Fritz Kleiner), 6 Dominic Duncan – 23 Alessio Arambasic(62. 10 Vincent Schaub), 8 Celal Aydogan, 19 Jeff-Denis Fehr (35. 37 Amin Bouzraa), 11 Daiki Kamo (62. 31 Ronay Arabaci)

 Trainer: Sebastian Tyrala

Stadion: Grenzlandstadion

Zuschauer: 515

Tore: 0:1 Aydogan (24.), 1:1 Fleck (47.), 2:1 Adozi (78.)

Gelbe Karten: Vidic (36.), Herrmann (58.), Meiser (65.) / Arambasic (31.), Schaub (73.)

Gelb-rote Karte: Meiser (81., Gladbach)

Ecken: 5:7

Schiedsrichter: Cedric Gottschalk / Assistenten: Fasihullah Habibi, Lukas Luthe

 

Spielbericht: neunzehn54-Redaktion